Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) - Fokus Media

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) - Fokus Media

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Fokus Media, Holzheienstr. 13, 99084 Erfurt (nachfolgend „wir“, „uns“ oder „Fokus Media“) und unseren Kunden. Es gilt deutsches Recht.


2. Unternehmensberatung

2.1 Leistungsumfang

Unsere Unternehmensberatung umfasst die Bereiche Struktur, Design, SEO und Marketing. Die genaue Beratung richtet sich nach der jeweiligen Vereinbarung mit dem Kunden.

2.2 Vertragslaufzeit und Bezahlung

Beratungsverträge werden individuell gestaltet und variieren in ihrer Dauer. Die Bezahlung erfolgt auf Festpreisbasis.

2.3 Haftung

Wir haften nicht für wirtschaftliche Entscheidungen, die auf Basis unserer Beratung getroffen wurden. Eine Erfolgsgarantie für die vorgeschlagenen Maßnahmen wird nicht übernommen.


3. Webdesign & Entwicklung

3.1 Eigentumsrechte

Bei unseren Website-Abomodellen oder Inklusiv-Websites (Websites, die im Rahmen bestimmter Hosting-Pakete enthalten sind) bleibt die Website vollständig unser Eigentum. Der Kunde erwirbt kein Nutzungsrecht über die Vertragslaufzeit hinaus. Bei Vertragsbeendigung behalten wir uns vor, die Website zu deaktivieren oder zu entfernen.

Bei einmaligen Webseitenerstellungen, die unabhängig von einem Hosting- oder Rechtsschutzvertrag sind, geht das vollständige Eigentum an den Kunden über.

3.2 Einschränkungen der Nutzung

Es gibt keine Einschränkungen bei der Nutzung der erstellten Websites.

3.3 Plattform

Die Websites werden mit WordPress erstellt.

3.4 Support & Funktionalität

Wir garantieren die volle Funktionsfähigkeit der Website zum Zeitpunkt der Übergabe. Der Kunde hat nach Abnahme eine Testphase von 14 Tagen, in der eventuelle technische Fehler oder Abweichungen von der vereinbarten Funktionalität gemeldet werden können. Innerhalb dieses Zeitraums sind Korrekturen im Rahmen der ursprünglich vereinbarten Leistungen kostenfrei möglich.

Nach Ablauf der 14-tägigen Testphase übernehmen wir keine Gewährleistung für spätere technische Probleme, Inkompatibilitäten oder Funktionsausfälle, die durch Software- oder Server-Updates, Änderungen durch den Kunden oder externe Faktoren verursacht werden. Eine weiterführende Garantie oder kostenfreier Support nach diesem Zeitraum ist nicht Bestandteil des Vertrages.

Für nachträgliche Anpassungen, Fehlerbehebungen oder Wartungsarbeiten bieten wir optionale Service- und Wartungsverträge an. Alternativ können Supportleistungen individuell nach Aufwand abgerechnet werden.

3.5 Exklusives Hosting und Nichtherausgabe von Website-Dateien

Websites, die mit unserem eigenen CMS (einer WordPress-Variation) erstellt werden, müssen ausschließlich über uns, und damit einen unserer Hosting Verträge, gehostet werden. Ein Hosting über andere Anbieter ist nicht gestattet. Darüber hinaus behalten wir uns vor, die Herausgabe der zugrunde liegenden Website-Dateien weder an den Kunden noch an Dritte zu erfolgen, um eine unbefugte Weitergabe oder Verbreitung zu verhindern.


4. Hosting & Domains

4.1 Hosting-Service

Unser Hosting erfolgt über einen Drittanbieter mit Serverstandorten in Deutschland. Wir verwalten das Hosting für den Kunden, jedoch gibt es keine Garantie für eine durchgehende Uptime oder Performance.

4.2 Vertragslaufzeit

Die Mindestvertragslaufzeit für Hosting beträgt 24 Monate.

4.3 Verwaltung von Domains

Domains, die im Zuge der Website-Erstellung auf uns übertragen werden, gehen in unseren Besitz über. Im Zweifelsfall müssen diese Domains vom Kunden zurückgekauft werden.

4.4 Kündigung und Übertragung

Eine Kündigung des Hosting-Vertrags muss 30 Tage vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit schriftlich erfolgen.

Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, verlängert sich der Vertrag automatisch um weitere 24 Monate.

Bei einer Kündigung und Übertragung der Website fällt eine Übertragungsgebühr in Höhe von 12 Monatsbeiträgen an. Diese Gebühr basiert auf der Komplexität der Website und dem damit verbundenen Übertragungsaufwand.

4.5 Sicherheit und Haftung

Wir führen regelmäßige Sicherheitschecks durch und halten die Systeme auf dem neuesten Stand. Dennoch übernehmen wir keinerlei Haftung für Sicherheitslücken, Cyberangriffe, Malware-Infektionen oder Datenverluste, unabhängig vom gewählten Hosting-Paket.

Für Schäden oder Folgeschäden, die durch Sicherheitsprobleme, Hackerangriffe, Schadsoftware oder sonstige externe Einflüsse entstehen, haften wir nicht. Dies umfasst insbesondere wirtschaftliche Verluste, Datenverluste, Betriebsunterbrechungen sowie daraus resultierende Ansprüche Dritter.

Trotz aller technischen Vorkehrungen kann eine absolute Sicherheit nicht garantiert werden.


5. Plugins & Lizenzen

5.1 Verwendete Plugins

Die verwendeten Plugins variieren je nach Projekt. Kunden werden nicht automatisch darüber informiert, welche Plugins verwendet wurden. Eine Auskunft darüber ist nur auf schriftliche Anfrage möglich.

5.2 Plugin-Lizenzen

Wir garantieren nicht für die Funktionalität oder zukünftige Kompatibilität kostenpflichtiger Plugins. Sollten wir als Agentur eine Lizenz für ein Plugin besitzen und diese Lizenz kündigen, muss der Kunde entweder eine eigene Lizenz erwerben oder auf die Funktionalität verzichten. Ein eventueller Austausch des Plugins erfolgt nur im Rahmen einer kostenpflichtigen Wartung nach Stundenabrechnung.


6. Rechtstexte & Rechtsschutz

6.1 Bereitstellung von Rechtstexten

Wir stellen Rechtstexte (z. B. Impressum, Datenschutzerklärung) ohne Gewähr zur Verfügung. Kunden sind eigenverantwortlich dafür, diese zu prüfen und gegebenenfalls zu ersetzen.

6.2 Rechtsschutz

Ein Rechtsschutz über die "eRecht24 GmbH & Co. KG" besteht nur, wenn dies explizit im Hosting-Vertrag vereinbart wurde.

6.3 Haftungsausschluss

Wir haften nicht für fehlerhafte oder unvollständige Rechtstexte.

Wir übernehmen keine Haftung für wirtschaftliche Schäden oder Rechtsfolgen, die durch unsere bereitgestellten Rechtstexte entstehen.


7. Schlussbestimmungen

7.1 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB ist Erfurt, Deutschland.

7.2 Änderungen der AGB

Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern. Änderungen gelten ausschließlich für Verträge, die nach Inkrafttreten der geänderten AGB abgeschlossen werden. Für bereits bestehende Verträge bleiben die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen AGB in vollem Umfang wirksam. Alle früheren Versionen der AGB werden archiviert und können auf Anfrage eingesehen werden.

7.3 Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Stand: 04.03.2025